Kachelöfen

Auf Anfrage stelle ich Kachelöfen her. Dabei wird der geplante Ofen zunächst als Modell hergestellt. Die Herstellung geschieht mir der "Überschlagtechnik"

Die Überschlagtechnik wird im Keramikbereich dazu benutzt, um großformatige Keramikteile bis hin zu ganzen Kachelöfen komplett mit weichem Ton aufzubauen und sie dann, während des Trocknungsprozesses, wieder in einzelne Kachelteile zu zerlegen, um so handhabbare Stücke zu erhalten. Dadurch können Fugenverläufe und außergewöhnliche Formen ganz individuell gestaltet werden. Die Verzierungen sind auch bei diesen Arbeiten mit Drucken und Malereien möglich.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Diese sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Echte Kekse wären uns auch lieber :-))