Ethanolsäulen

Die Ethanolsäule besteht aus drei ineinander stapelbaren Elementen. Diese stehen auf einer Platte mit Rädern. Da Ethanol zu Wasserdampf und Kohlendioxid verbrennt, braucht sie keinen Kaminanschluß und kann deshalb im Raum umhergefahren werden.
So ist sie ein freies Objekt im Raum.
Der innenliegende Brenner verbraucht etwa 1/2l Ethanol in 4-5 Stunden.
Die Säule hat dann etwa 600 Watt und strahlt ihre Wärme ab.

Eine Untersuchung des IFU Instituts Heitersheim  hat ergeben, dass meine Säule aus Keramik die Grenzwerte für Verbrennungsgifte unterschreitet. Ein Prüfbericht davon und die Kurzfassung kann bei mir angefordert werden. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Diese sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Echte Kekse wären uns auch lieber :-))